Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Papst Franziskus war inspirierend, weltoffen und im besten Sinne nah bei den Menschen. Wie beliebt er war, zeigte heute auch noch einmal der Andrang zum Abschiednehmen in München. Die Nähe und Menschlichkeit von Papst Franziskus tut der gesamten Kirche gut. Es braucht diese Inspiration, um die Begeisterung für den Glauben und die Spiritualität neu zu entfachen. Das ist auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtig. Das Vermächtnis von Papst Franziskus ist der Auftrag für eine lebendige und menschliche Kirche, die nach vorne geht. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.“





Agrarschau im Oberallgäu
Staatsminister Eric Beißwenger: „Bayerns Landwirtschaft – leistungsstark und unverzichtbar: 400 nationale und internationale Aussteller präsentieren hier auf 80.000 m² ihre Produktvielfalt und Leistungsfähigkeit. Landmaschinen zum Anfassen – quasi die „Bauma für Landwirte“. Bayern ist erfolgreich, weil es erfolgreiche Regionen wie das Allgäu hat. Erfolg setzt Einsatz, Kraft und Leidenschaft voraus. Dafür steht das Allgäu. Die Staatsregierung steht zu ihren Bauern. Der Koalitionsvertrag trägt die bayerische Handschrift. Der Bauernverband nennt ihn ein ‚gutes Signal für die Bäuerinnen und Bauern im Land‘. Wir führen zum Beispiel die Agrardieselrückvergütung wieder ein, Bestandsschutz für neu- und umgebaute Ställe für mindestens 20 Jahre, wir werden den Schutzstatus des Wolfes herabsetzen, die steuerbegünstigte Risikoausgleichsrücklage kommt. Mit vielen weiteren Maßnahmen machen wir unseren Landwirten das Leben leichter, wo es nur geht. Ein großer Dank allen, die in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion tätig sind. Und herzlichen Dank den Organisatoren und Helfern dieser Messe.“
26.04.2025 | 5 Bilder

Welttag des Buches
Von der „kleinen Raupe Nimmersatt“ bis zu Thomas Mann. Zum „Welttag des Buches“ stellt Medienminister Dr. Florian Herrmann die Lieblingsgeschichten seiner Kindheit, prägende Lektüren in der Jugend und inspirierende Werke im Erwachsenenalter vor. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
23.04.2025 | 1 Video
Europaminister Beißwenger in Brüssel
Vom 01. bis 02. April 2025 hat Europaminister Eric Beißwenger Termine in Brüssel wahrgenommen.
Europaminister Eric Beißwenger: „Treffen mit Botschafter Dr. Martin Schaefer, deutscher Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der Europäischen Union. Europa muss in viel stärkerem Maß als bisher die Verantwortung für seine Verteidigung übernehmen. Der Vorschlag der Kommission, 800 Mrd. Euro für die Stärkung der Verteidigung zu mobilisieren, ist grundsätzlich ein positives Signal. Die Umsetzung und der Erfolg des Plans werden aber maßgeblich von der Bereitschaft der Mitgliedstaaten abhängen, in Rüstung und Verteidigung zu investieren. Für Deutschland wird die neue Bundesregierung die weiteren Weichen stellen und auch in der EU klare Positionen und Stellung beziehen müssen. Wir gehen hier mit der Einigung auf Bundesebene auf 500 Milliarden Sondervermögen für Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben einen großen Schritt nach vorne. Bayern als starker Standort der Verteidigungsindustrie, wird die bayerischen Interessen weiter an den entscheidenden Stellen anbringen.“
Hilfen in der Ukraine-Krise / Допомога в українській кризі
Auf dem Portal www.ukraine-hilfe.bayern.de finden Sie Informationen und Videos für Geflüchtete und betroffene Unternehmen sowie Vorschläge, wie Sie den Menschen in der Ukraine-Krise helfen können, zum Beispiel mit Spenden oder als Willkommenskraft für ukrainische Schüler.
Інформація для біженців з України
Webseite der Bundesregierung für Geflüchtete:
www.germany4ukraine.de
Ласкаво просимо до Німеччини