Pressemitteilungen
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dem Bayreuther Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel zu dessen 85. Geburtstag am 9. September herzlich gratuliert. In seinem Gratulationsschreiben würdigte Herrmann das jahrzehntelange Engagement Dietels für die kommunale Gemeinschaft auf Kreis- und Bezirksebene: „Mit großem Stolz kannst Du auf Dein langjähriges, wertvolles Wirken für die Heimatregion zurückblicken.“ Hermann betonte weiter: „Als Landrat des Landkreises Bayreuth und engagiertes Mitglied des Bezirkstags Oberfranken hast Du Dich mit großem Einsatz und spürbarer Verbundenheit um Deine Heimat verdient gemacht – und dafür breite Anerkennung gefunden. Die Verleihung hoher Auszeichnungen, wie des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, des Bayerischen Verdienstordens sowie der selten verliehenen Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, unterstreichen die Wertschätzung für Deine Arbeit.“ +++
Über 30 Jahre hinweg habe Dietel das anspruchsvolle Amt des Landrats mit bemerkenswerter Kompetenz, klugem Weitblick und bewundernswerter Schaffenskraft ausgeübt. „Mit Deinem sicheren Gespür für das Wesentliche wusstest Du, die richtigen Impulse zu setzen, um den Landkreis Bayreuth kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten.“ Während seiner Amtszeit seien bedeutende Projekte in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Bildung und Kultur sowie Natur und Umwelt erfolgreich umgesetzt worden. Besonders hob Herrmann hervor: „Du hast das touristische Potenzial des Landkreises, geprägt durch die Naturräume Fränkische Schweiz und Fichtelgebirge, früh erkannt und aktiv gefördert.“ Das Engagement für die Therme Obernsees sowie der Einsatz für den Erhalt und die Erweiterung des Fichtelsees sprechen für sich und unterstreichen die nachhaltige Verbundenheit mit der Region.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.