Pressemitteilungen
Kultusministerin Anna Stolz ernennt Schulleiter der Staatlichen Realschule Neubiberg zum Nachfolger von Manfred Brodschelm.
Christian Ceglarek übernimmt zum 1. August 2025 das Amt des Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Niederbayern. Der 54-Jährige ist derzeit Schulleiter der Staatlichen Realschule Neubiberg. Er folgt auf Manfred Brodschelm, der die Funktion sechs Jahre innehatte und zum Ende dieses Schuljahres in Ruhestand geht.
Kultusministerin Anna Stolz wünscht Realschuldirektor Christian Ceglarek viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Christian Ceglarek ist bereits seit vielen Jahren in verschiedenen verantwortungsvollen Positionen an bayerischen Realschulen tätig und daher eine hervorragende Wahl für das Amt des Ministerialbeauftragten. Seine vielseitigen Erfahrungen als Schul- und Seminarleiter qualifizieren ihn, die Anliegen der niederbayerischen Realschulen engagiert zu vertreten. Ich bin davon überzeugt, dass er durch seine innovativen Ansätze die niederbayerischen Realschulen zukunftsorientiert weiterentwickeln – und damit die Bildungslandschaft in ganz Bayern stärken wird.“
Ceglarek studierte in Bamberg die Fächer Deutsch, Geographie und Evangelische Religionslehre. Von 2003 bis 2008 war er an das Kultusministerium abgeordnet. Im Anschluss daran war er stellvertretender Schulleiter der Staatlichen Realschule Neubiberg, seit 2010 ist er Schul- und Seminarleiter an dieser Schule. Mit seiner Ernennung zum Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Niederbayern wird Ceglarek zugleich die Schulleitung der Staatlichen Realschule Landshut übernehmen. Zum Aufsichtsbezirk Niederbayern gehören insgesamt 41 Realschulen, von denen 13 in kirchlicher Trägerschaft sind.
Die Kultusministerin sprach zugleich dem scheidenden Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Niederbayern, Manfred Brodschelm, ihren Dank für das Geleistete aus: „Manfred Brodschelm hat in den vergangenen Jahren mit großer Fachkompetenz und Weitblick sowie hohem Verantwortungsbewusstsein die Entwicklung der Realschulen in Niederbayern maßgeblich geprägt. Seine offene Kommunikation sowie seine Fähigkeit, Herausforderungen konstruktiv zu begegnen, haben die Schullandschaft nachhaltig gestärkt. Dafür spreche ich ihm meinen höchsten Respekt und meine Anerkennung aus.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.