Pressemitteilungen
Zwei bayerische Mathe-Talente erzielen herausragendes Ergebnis bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Australien.
Ein grandioser Triumph: Bei der diesjährigen 66. Internationalen Mathematik-Olympiade in Australien, bei der sich die besten mathematischen Nachwuchstalente miteinander maßen, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler des deutschen Teams über eine Medaille freuen, zwei von ihnen kommen aus Bayern: David Lindenthal aus Nürnberg holte sich olympisches Silber, Vladyslav Husynin aus Würzburg sicherte sich eine olympische Bronze-Medaille.
Von diesem herausragenden Ergebnis zeigt sich Kultusministerin Anna Stolz begeistert: „Unsere beiden bayerischen Mathematik-Talente haben mit großem Engagement und kreativen Lösungsansätzen wieder einmal eindrucksvoll bewiesen: Bayern ist auf der internationalen Mathematik-Bühne ganz vorne mit dabei. Ihr Platz auf dem Siegertreppchen ist hochverdient – ich bin stolz auf unsere Mathe-Champions und gratuliere ihnen herzlich zu ihrem Spitzenerfolg! Dieses erfreuliche Abschneiden ist nicht zuletzt ein Beweis für die hohe Qualität unseres bayerischen Mathe-Unterrichts.“
Über die Internationale Mathematik-Olympiade
Die Internationale Mathematik-Olympiade gilt als wichtigstes Mathe- Nachwuchsturnier der Welt. Jedes Jahr treten die besten Mathematik-Talente aus über 100 Ländern gegeneinander an. Ziel ist es, außergewöhnlich begabte Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen eine Plattform für intellektuellen Austausch und internationale Begegnung zu bieten.
Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler unter 20 Jahren, die noch nicht an einer Universität eingeschrieben sind. Jedes Land entsendet ein Team aus maximal sechs Jugendlichen. Der Wettbewerb erstreckt sich über zwei Tage, an denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je drei mathematische Aufgaben innerhalb von viereinhalb Stunden lösen müssen. Die Aufgaben sind extrem anspruchsvoll und erfordern neben logischem Denken ein hohes Maß an Kreativität, Durchhaltevermögen und mathematischem Niveau.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.