Pressemitteilungen
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat gemeinsam mit der Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern am 31. Oktober 2025 für die Trägergruppen des Immateriellen Kulturerbes ein Vernetzungstreffen im Freilichtmuseum Glentleiten veranstaltet. Dieses bot den im Bayerischen Landesverzeichnis vertretenen Trägergruppen die Möglichkeit, untereinander ins Gespräch zu kommen, durch Vorträge von Expertinnen und Experten neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam auf die Zukunft des kulturellen Erbes zu blicken.
Der Freistaat Bayern hat die Bedeutung des Immateriellen Kulturerbes früh erkannt und setzt sich für dessen Wertschätzung und Stärkung des öffentlichen Bewusstseins aktiv ein. Bereits seit 2013 hat Bayern ein eigenes Landesverzeichnis geschaffen – hier sind schon 84 lebendige Traditionen aufgenommen. Daneben organisiert das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat verschiedene Veranstaltungen und Aktionen mit, wie beispielsweise eine Ausstellung, einen Fotowettbewerb oder den bayerischen Tag des Immateriellen Kulturerbes 2023.
Weitere Informationen zum Immateriellen Kulturerbe in Bayern und das Bayerische Landesverzeichnis unter https://www.ike.bayern.de/.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.
